Sexualität im Alter - gibt's das?
Scheinbar passt es nicht zusammen, Sexualität und Älterwerden. Die Bilder im Kopf handeln immer von jungen und meistens auch schönen Menschen. Und die in den Medien sowieso. Und plötzlich werden wir älter und stellen fest: Sexualität hört nicht auf. Oder wir erleben, dass Menschen, denen wir vielleicht schon lange keine Sexualität mehr zutrauen, doch noch erotische Gedanken und Bedürfnisse haben – ganz zu schweigen von emotionalen Verbindungen und Körperkontakt.
Themen der eigenen Sexualität wie ein veränderter Hormonhaushalt oder körperliche Schwächen stellen uns vor neue Herausforderungen. Die Lust verändert sich, vielleicht wird sie leiser, zarter – verliert für manche ihre Bedeutung, für andere wird sie sogar wichtiger . Der Körper braucht manchmal mehr Zeit oder neue Wege, um sich auf Nähe und Intimität einzulassen. Auch Scham oder Unsicherheiten können wieder auftauchen: Ist mein Körper noch attraktiv? Darf ich überhaupt noch sexuelle Bedürfnisse haben?
Weitere Themen, die eine Rolle spielen können:
- Medikamenteneinnahme und ihre Auswirkungen auf Libido und Potenz
- Trockene Schleimhäute oder Schmerzen beim Sex
- Verändertes Körperbild und Selbstwahrnehmung
- Nachlassen der Erektionsfähigkeit oder veränderte Erregbarkeit
- Verlust des Partners oder der Partnerin – neue Beziehungen im Alter
- Bedürfnis nach Zärtlichkeit und Nähe jenseits von Sexualität
- Rollenkonflikte und Prägungen aus früheren Lebensphasen
- Kommunikationsprobleme in langjährigen Partnerschaften
- Einfluss von Pflegebedürftigkeit oder Krankheit auf Nähe und Intimität
- Lust trotz Einschränkungen – neue Wege entdecken
- Gesellschaftliche Tabus und Altersbilder
Doch gerade im Alter kann Sexualität eine neue Qualität gewinnen: weniger leistungsorientiert, dafür emotionaler, achtsamer und inniger. Es geht nicht mehr (nur) um Technik oder Perfektion, sondern um Verbindung, um das gemeinsame Erleben, um Zärtlichkeit und Präsenz. Das Älterwerden bringt Lebenserfahrung mit sich – auch in der Liebe.
Deshalb lohnt es sich, über Sexualität im Alter zu sprechen. Offen, ehrlich und mit dem Bewusstsein, dass sie ein ganz normaler Teil des Lebens bleibt – auch jenseits der gängigen Schönheitsideale und gesellschaftlichen Erwartungen.
Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, schreiben Sie mir eine Mail an: diana@schaper.org oder nutzen Sie direkt die Online-Buchung für ein Einzel- oder Paargespräch mit mir.