Erbschaftsmediation
Wenn Erben zur Belastung wird…
Erbstreitigkeiten belasten – oft nicht nur das Verhältnis zum Erbe, sondern vor allem die Beziehungen innerhalb der Familie. Alte Konflikte brechen auf, unausgesprochene Erwartungen werden laut, und selbst kleine Missverständnisse können große Spannungen erzeugen. Vielleicht erleben Sie gerade…
- dass Gespräche ins Stocken geraten oder eskalieren,
- dass Sie und andere Beteiligte sich unverstanden fühlen,
- dass der Blick auf das Wesentliche – den gemeinsamen Weg – verloren geht.
Hier setzt Erbschaftsmediation an.
Raum für Klärung
In einer Erbschaftsmediation öffnet sich ein Raum, in dem all das Platz haben darf: Gefühle, Fragen, Sorgen, auch die leisen Stimmen. Hier wird nicht gestritten, hier wird gesprochen. Hier geht es nicht darum, Recht zu haben – sondern einander zu verstehen und gemeinsam Lösungen zu gestalten, die den Beziehungen guttun.
Ich begleite Sie dabei – neutral, achtsam, mit Blick auf das, was möglich ist. Ich halte den Rahmen, in dem Sie in Ruhe hören, was wichtig ist – und sagen können, was gesagt werden muss.
Für wen kommt eine Erbschaftsmediation in Frage?
Erbschaftsmediation richtet sich an Familien und Erbengemeinschaften, in denen es im Zusammenhang mit einer Erbschaft zu Spannungen, Missverständnissen oder offenen Konflikten kommt. Sie ist besonders geeignet für:
- Erbengemeinschaften, die sich nicht über die Aufteilung des Nachlasses einigen können.
- Geschwister oder andere Verwandte, zwischen denen alte Verletzungen oder unterschiedliche Erwartungen den Blick auf eine faire Lösung erschweren.
- Patchwork-Familien, in denen mehrere Interessen und Sichtweisen zusammenkommen.
- Ehepartner oder Lebensgefährten, wenn Fragen zu Pflichtteilen, Vermächtnissen oder gemeinsamen Immobilien bestehen.
- Familienunternehmen, bei denen die Nachfolge oder Unternehmensanteile geregelt werden müssen.
Eine Mediation ist für alle gedacht, die eine gerichtliche Auseinandersetzung vermeiden möchten und stattdessen gemeinsam eine Lösung finden wollen – eine Lösung, die nicht nur rechtlich, sondern auch menschlich trägt.
Wenn noch Fragen offen sind...

Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie Fragen haben - oder wenn Sie noch nicht sicher sind, ob eine Mediation in Ihrer Situation richtig ist, oder ob Sie lieber einen Beratungstermin alleine buchen möchten. In einem ersten Gespräch können wir diese Fragen klären. Wenn es dringend ist, und Sie zeitlich flexibel sind, finden wir meistens auch sehr kurzfristig einen Termin.
Telefon: 05205 982 528 oder 0151 2671 6481