Mediation im privaten Bereich
Trennung, Scheidung, Erbschaft oder Unterhalt - Streit gibt es in allen Familien. Unterschiedliche Standpunkte gibt es überall, wo Menschen miteinander klarkommen müssen. Nur manchmal sind die Konflikte so festgefahren, dass kein freudvolles Miteinander mehr möglich ist. Dann ist eine Mediation eine gute Möglichkeit. Durch moderierte Gespräche wird konstruktives Verhandeln möglich.
Der häufigste Anwendungsbereich sind Trennungen und Scheidungen. Zum Beispiel, wie die elterliche Sorge geregelt oder der gemeinsame Besitz aufgeteilt werden soll. Auch Fragen zum Umgangsrecht oder Unterhalt können zu Mediationsfällen werden.
Stress mit den Nachbarn ist auch häufig ein Thema. Gerade wenn es um Grundstücke und Eigentum geht, bietet Mediation einen guten Weg, einen Rechtsstreit zu vermeiden.
Bei Erbschaftsstreitigkeiten und auch bei Erbfolgeregelungen zu Lebenszeiten geht es darum, die Interessen aller Beteiligten zu berücksichtigen. Je nach Aufgabenstellung sind auch Einzelgespräche vor einem gemeinsamen Mediationstermin möglich.
Wenn Trennung zur Zerreißprobe wird
Eine Trennung oder Scheidung bringt vieles ins Wanken. Alte Verletzungen treten hervor, Gespräche eskalieren oder verstummen. Fragen nach Wohnung, Finanzen und vor allem nach dem Wohl der Kinder machen die Situation noch schwerer. Was bleibt, ist oft das Gefühl, einander nicht mehr zu erreichen.
Hier kann Trennungs- und Scheidungsmediation helfen. In einem geschützten Rahmen schaffen wir Raum, um wieder miteinander zu sprechen – respektvoll und auf Augenhöhe. Gemeinsam klären wir, was geklärt werden muss: Vereinbarungen, die fair sind und von beiden Seiten getragen werden können.
Ich begleite Sie dabei achtsam und neutral, damit Sie trotz aller Veränderungen Wege finden, die für alle Beteiligten stimmig sind – und aus Konflikten wieder Klarheit entstehen darf.
Wenn Sie diesen Weg gehen möchten, bin ich für Sie da.
Mehr Info zu Trennungsmediation und Scheidungsmediation
Wenn es ums Erbe geht…
Ein Erbe ist mehr als Zahlen und Dinge. Es erzählt Geschichten, trägt Erinnerungen – und manchmal auch alte Verletzungen. Schnell können Spannungen entstehen, wo eigentlich Verbundenheit sein sollte.
In einer Erbschaftsmediation biete ich Ihnen einen Raum, in dem alle Stimmen gehört werden. Einen Raum, in dem Sie gemeinsam Lösungen finden können, die nicht nur gerecht sind – sondern sich auch für alle stimmig anfühlen.
Ich begleite Sie achtsam und neutral auf diesem Weg. Damit aus Konflikt wieder Gespräch wird. Und aus Unsicherheit ein Stück Frieden.
Möchten Sie mehr erfahren? Mehr Info zu Erbschaftsmediation
Ich freue mich, von Ihnen zu hören.
Nachbarschaftsstreit?
Kleine Konflikte können groß werden. Ein Zaun, ein Ast, ein Wort zu viel – und plötzlich ist das Miteinander schwer.
Eine Nachbarschaftsmediation kann helfen, ins Gespräch zu kommen und den guten Kontakt wiederherzustellen. In einem geschützten Rahmen begleite ich Sie dabei, Lösungen zu finden, die für beide Seiten tragbar sind. Ohne Schuld, ohne Gewinner oder Verlierer.
So kann aus Streit wieder Nachbarschaft werden. Mehr Info über Nachbarschaftsmediation
Ich freue mich, Sie dabei zu unterstützen.

Möchten Sie mehr erfahren oder konkrete Unterstützung bei Konflikten?
Ich begleite Sie gern – sowohl bei kleineren Auseinandersetzungen als auch bei scheinbar verhärteten Konflikten
Buchen Sie unkompliziert einen Termin:
- In meiner Praxis in Bielefeld als neutralem Ort oder online per Video-Call – ganz nach Ihrem Wunsch.
- Wenn Sie zeitlich flexibel sind, ist meistens auch kurzfristig ein Termin möglich.
Melden Sie sich gerne auch per Mail oder Telefon, wenn Sie Fragen haben oder sich persönlich abstimmen möchten.
Tel: 05205 982 528 oder 0151 2671 6481
Mail: diana@schaper.org