Mediation im privaten Bereich
Trennung, Scheidung, Erbschaft oder Unterhalt - Streit gibt es in allen Familien. Unterschiedliche Standpunkte gibt es überall, wo Menschen miteinander klarkommen müssen. Nur manchmal sind die Konflikte so festgefahren, dass kein freudvolles Miteinander mehr möglich ist. Dann ist eine Mediation eine gute Möglichkeit. Durch moderierte Gespräche wird konstruktives Verhandeln möglich.
Der häufigste Anwendungsbereich sind Trennungen und Scheidungen. Zum Beispiel, wie die elterliche Sorge geregelt oder der gemeinsame Besitz aufgeteilt werden soll. Auch Fragen zum Umgangsrecht oder Unterhalt können zu Mediationsfällen werden.
Stress mit den Nachbarn ist auch häufig ein Thema. Gerade wenn es um Grundstücke und Eigentum geht, bietet Mediation einen guten Weg, einen Rechtsstreit zu vermeiden.
Bei Erbschaftsstreitigkeiten und auch bei Erbfolgeregelungen zu Lebenszeiten geht es darum, die Interessen aller Beteiligten zu berücksichtigen. Je nach Aufgabenstellung sind auch Einzelgespräche vor einem gemeinsamen Mediationstermin möglich.