Trennungs- und Scheidungsmediation

– ein gemeinsamer Weg durch eine schwierige Zeit

Eine Trennung oder Scheidung ist oft eine der größten Herausforderungen im Leben. Gefühle schwanken, Verletzungen sind spürbar, viele Fragen sind offen. Wie geht es weiter – für Sie, für Ihren Partner oder Ihre Partnerin, für Ihre Kinder? Wie können Sie auseinandergehen, ohne dass der Konflikt alles bestimmt?

In einer Trennungsmediation finden Sie Unterstützung, um diese Phase konstruktiv zu gestalten.

Was ist eine Trennungsmediation?

Eine Trennungsmediation ist ein strukturiertes, lösungsorientiertes Verfahren. Als neutrale Mediatorin begleite ich Sie dabei, faire und nachhaltige Vereinbarungen zu treffen – über alle Themen, die in Ihrer Trennung oder Scheidung wichtig sind. Mein Ziel ist es, einen geschützten Rahmen zu schaffen, in dem beide Seiten gehört werden und respektvoll miteinander Lösungen entwickeln können.

Grundlegendes über Trennungs- und Scheidungsmediationen

In den Mediationsgesprächen geht es um die Themen, die für Sie relevant sind:

  • Wie kann die Trennung fair gestaltet werden?
  • Welche Regelungen sind für die Kinder gut und praktikabel?
  • Wie klären wir finanzielle Fragen und den Umgang mit gemeinsamem Eigentum?
  • Was hilft, damit wir trotz Trennung respektvoll miteinander umgehen können?

Ich leite die Gespräche, achte auf Fairness und Struktur – Sie beide bleiben die Expert:innen für Ihre Lösung.

 

Die Vorteile einer Mediation

Eine Mediation bietet Ihnen viele Vorteile gegenüber einem gerichtlichen Verfahren:

  • Sie behalten die Entscheidung in der Hand.
  • Konflikte können deeskaliert und Kosten gespart werden.
  • Vereinbarungen werden individuell auf Ihre Situation zugeschnitten.
  • Die Basis für eine gute Zusammenarbeit – besonders als Eltern – bleibt erhalten.

 

Wie läuft eine Mediation ab?

  1. Erstgespräch: Wir klären gemeinsam, ob Mediation für Ihre Situation geeignet ist.
  2. Gesprächsrunden: Schritt für Schritt bearbeiten wir die offenen Themen.
  3. Abschlussvereinbarung: Am Ende steht eine Lösung, die Sie beide mittragen können.

Alles geschieht in Ihrem Tempo – ohne Druck, ohne Vorgaben von außen.

 

Für wen ist Mediation geeignet?

Eine Mediation kann sinnvoll sein, wenn Sie

  • eine faire Lösung suchen,
  • Konflikte nicht vor Gericht austragen wollen,
  • als Eltern weiterhin konstruktiv zusammenarbeiten möchten.

Selbst wenn die Spannungen groß sind, kann Mediation helfen – solange beide bereit sind, sich auf den Prozess einzulassen.

Diana Schaper, Portrait mit dunklem Blazer und langen grauen Locken

Ihr nächster Schritt

Wenn Sie sich in einer Trennung befinden oder eine Scheidung bevorsteht, kann eine Mediation Ihnen helfen, Klarheit zu finden, Konflikte zu entschärfen und eine neue Basis für die Zukunft zu schaffen. Ich begleite Sie auf diesem Weg – neutral, empathisch und lösungsorientiert.

Eine Trennung kann respektvoll verlaufen.
Mediation kann Ihnen den Weg dorthin öffnen.

 

Wenn noch Fragen offen sind...

Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie Fragen haben - oder wenn Sie noch nicht sicher sind, ob eine Mediation oder eine Paarberatung/Eheberatung das Richtige für Sie ist, oder ob Sie lieber einen Beratungstermin alleine buchen möchten. In einem ersten Gespräch können wir diese Fragen klären. Wenn es dringend ist, und Sie zeitlich flexibel sind, finden wir meistens auch sehr kurzfristig einen Termin.

Telefon: 05205 982 528 oder 0151 2671 6481

Mail: diana@schaper.org

Erstgespräch vereinbaren